Arbeitsjacken – Schutz, Komfort & Funktionalität für Handwerk und Industrie
Unsere Arbeitsjacken bieten optimalen Schutz und Komfort für Handwerker, Monteure und Profis in Bau und Industrie. Sie sind robust, langlebig und ideal für alle Tätigkeiten, bei denen Widerstandsfähigkeit, Bewegungsfreiheit und Sicherheit gleichermaßen wichtig sind. Ob Montage, Werkstatt oder Baustelle – mit der richtigen Arbeitsjacke arbeiten Sie effizient und sicher.
Warum Arbeitsjacken unverzichtbar sind
Hände und Oberkörper sind bei handwerklichen und industriellen Tätigkeiten besonders gefährdet. Arbeitsjacken schützen vor Kälte, Wind, Schmutz, Funken und leichten mechanischen Einwirkungen. Ergonomische Schnitte, atmungsaktive Materialien und robuste Verarbeitung sorgen für hohen Tragekomfort. Normen wie EN 340 und EN 343 (Wetterschutz) garantieren geprüfte Qualität.
Arbeitsjacken Bau – robust & strapazierfähig
Arbeitsjacken Bau sind für harte Baustellenbedingungen konzipiert. Robuste Materialien, verstärkte Nähte und abriebfeste Einsätze an Schultern, Ellenbogen und Taschenbereich sorgen für maximale Strapazierfähigkeit. Marken wie Texxor und Stronghand bieten langlebige Modelle, die selbst bei täglicher Nutzung auf der Baustelle zuverlässig schützen.
Arbeitsjacken Montage – flexibel & funktional
Arbeitsjacken Montage bieten hohe Bewegungsfreiheit und zahlreiche Taschen für Werkzeug, Handys oder Zollstock. Flexible Materialien wie Softshell und hochwertige Fleece-Einsätze sorgen für Komfort und Effizienz bei präzisen Arbeiten. Modelle von Maxiflex, Towa oder Comfort Cut sind ideal für Montagearbeiten in Werkstatt und Industrie.
Arbeitsjacken Industrie – für anspruchsvolle Einsätze
Arbeitsjacken Industrie erfüllen höchste Anforderungen an Schutz, Robustheit und Komfort. Viele Modelle sind öl- oder wasserabweisend, antistatisch oder feuerhemmend und eignen sich für Produktionshallen, Lager, Metallverarbeitung oder Labor. Marken wie Feldtmann, Finegrip und Goodjob garantieren geprüfte Qualität für den Dauereinsatz.
Materialien & Eigenschaften
-
Softshell & Fleece: warm, flexibel, komfortabel
-
High-Visibility & Warnschutz: für Sichtbarkeit auf Baustelle und im Straßenverkehr
-
Wasser- & windabweisend: schützt bei schlechtem Wetter
-
Robuste Nähte & Verstärkungen: langlebig auch bei harten Arbeiten
-
Reißverschlüsse & Taschen: funktional für Werkzeug, Smartphone und Co.
Tipps zur Auswahl
- Größe passend wählen, damit Bewegungsfreiheit gewährleistet ist
- Material je nach Einsatz: robust für Bau, flexibel für Montage
- Normen prüfen: EN 340, EN 343, EN 1149, je nach Einsatzgebiet
- Verschlissene Jacken regelmäßig austauschen
FAQ – Arbeitsjacken
Welche Marken führen Sie?
Texxor, Nitras, Stronghand, Maxiflex, Towa, Comfort Cut, Feldtmann, Finegrip, Goodjob
Welche Modelle gibt es?
Pilotenjacke, Warnschutz-Parka, Winter-Softshelljacke, Winterarbeitsjacken, Arbeitswesten
Für welche Einsatzbereiche sind Arbeitsjacken geeignet?
Bau, Montage, Werkstatt, Industrie, Lager, Outdoor-Handwerk, Wintereinsatz
Wie pflege ich Arbeitsjacken richtig?
Textiljacken waschbar bei niedriger Temperatur, Softshell-Modelle feucht abwischen, Leder nur pflegen.
➤ Jetzt Ihre Arbeitsjacken online bestellen – Top-Marken, geprüfte Qualität und perfekte Passform für jeden Einsatz!