Kategorie: Stahlronden

Präzise gefertigte Stahlronden für Industrie & Hobby

Stärken & Größen

Unsere Stahlronden sind in 3 mm, 4 mm und 5 mm Stärke erhältlich und decken Durchmesser von 20 mm bis 200 mm ab. So finden Sie für jede Anwendung die passende Größe.

Material & Verarbeitung

Gefertigt aus hochwertigem, blankem Stahl, überzeugen die Ronden durch hohe Präzision, gleichbleibende Stärke und robuste Verarbeitung. Jede Ronde wird nach strengen Toleranzen produziert, um perfekte Passgenauigkeit für Montage und Konstruktion zu gewährleisten.

Vorteile von blankem Stahl

Unsere Ronden sind nicht verzinkt, wodurch Sie flexibel für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden können. Der blanke Stahl bietet hohe Stabilität, einfache Weiterbearbeitung durch Bohren, Fräsen oder Schleifen und ist optimal für Projekte geeignet, bei denen keine chemische Beschichtung gewünscht ist.

Typische Einsatzbereiche von Stahlronden

Industrie & Maschinenbau

Stahlronden werden in Maschinenkonstruktionen, Halterungen, Trägerplatten und Montageteilen eingesetzt. Sie dienen als präzise Verbindungselemente oder als Auflagefläche für bewegliche Bauteile.

DIY & Heimwerkerprojekte

Auch für Metallbau, Bastelarbeiten, Möbelbau oder kreative Projekte sind unsere Ronden bestens geeignet. Sie lassen sich leicht bearbeiten, bohren oder verschweißen.

Modellbau, Kunst & Dekoration

Dank der präzisen Abmessungen eignen sich Stahlronden auch für Modellbau, Kunstprojekte oder individuelle Möbelkreationen. Flexible Einsatzmöglichkeiten sorgen dafür, dass sie in vielen Projekten einsetzbar sind.

Pflege & Lagerung von Stahlronden

Korrosionsschutz

Da die Ronden aus blankem Stahl gefertigt sind, sollten sie trocken gelagert werden, um Oxidation zu vermeiden. Bei Bedarf lassen sie sich mit leichtem Ölfilm oder Rostschutzmittel behandeln.

Reinigung

Verunreinigungen lassen sich einfach mit einem Tuch oder Schwamm und etwas Wasser entfernen. Für mechanisch beanspruchte Oberflächen eignen sich Schleifpapier oder Bürsten zur Entfernung von leichten Roststellen.

Lagerung

Lagern Sie die Ronden idealerweise in trockenem, gut belüftetem Raum und getrennt nach Stärken und Durchmessern, um Beschädigungen zu vermeiden. So behalten die Ronden ihre Präzision und lassen sich lange einsetzen.

Stahlronden richtig auswählen – Kaufberatung

Auswahl nach Stärke und Durchmesser

Wählen Sie die passende Stärke (3 mm, 4 mm, 5 mm) und den gewünschten Durchmesser entsprechend Ihrem Projekt.

Materialeigenschaften beachten

Unsere Ronden sind nicht verzinkt, wodurch sie sich besonders gut für Projekte eignen, die keine Beschichtung oder chemische Behandlung erfordern.

Tipps für den Einsatz

Stahlronden lassen sich verschweißen, kleben oder mechanisch verbinden. Sie sind ideal für präzise Konstruktionen, bei denen Maße und Stabilität eine große Rolle spielen.